Nomad Outland Reserve Triple Cask mit 0,7L und 43,1% 74,90
Richard Paterson stellte Nomad aus mehreren 5 bis 9 jährigen schottischen Single Malts und einem kleinen Teil Grain Whiskys zusammen. Anschließend wurde der Whisky für ein Jahr in Sherryfässern miteinander verheiratet.
Zum Ende wurde mit den üblichen Whisky-Konventionen gebrochen: der Blend wurde nach Spanien transportiert, um noch ein Jahr in 30 jährigen PX Sherryfässern zu reifen. So benannte der Hersteller, der Sherryproduzent Gonzalez Byass, den Blend auch als neuartige Whiskyart 'Outland Whisky’.
Nase: Malzige Süße und milde Anklänge von Sherry mit Noten von Trockenfrüchten.
Geschmack: Vanille- und Eichennoten treffen auf Facetten von Sherry, Rosinen und etwas Karamell.
Abgang: Lang mit eleganten Sherrytönen.
Alle Rechte vorbehalten | Soul of Whisky Claudia Huhndorf